Hessenstickerei
Die Hessenstickerei auch Schwälmer Stickerei genannt ist eine alte Sticktechnik, die in feinem Garn auf Leinen gearbeitet wird.
- Details
- Geschrieben von Monika
- Hauptkategorie: Handsticken
- Zugriffe: 4587
Stickprojekt: Ein Kleid mit Schwälmer Stickerei oder Hessenstickerei
Nach einer Vorlage aus der Zeitschrift Anna Ausgabe Nr. 03 1998
Dieses Kleid hatte mir gleich gut gefallen, der letzte Anstoß die Realisierung in Angriff zu nehmen, kam auf dem Kreativ Markt 2002 in Neu-Anspach.
Ich kam mit Frau Bassing der Inhaberin der Stickstube Hochtaunus in Bad Homburg ins Gespräch und erfuhr, dass in ihrer Stickstube auch Kurse für verschiedene Sticktechniken angeboten werden.
Im Frühjahr 2003 besuchte ich dann in der Stickstube den Stickkurs um die Technik der Schwälmer Stickerei zu erlernen.
Zunächst lernte ich die verschiedenen Stiche kennen und übte auf einem Mustertuch.
Bald jedoch wollte ich ein größeres Projekt beginnen, da ich an Tischdecken und ähnlichem weniger interessiert war, kam ich dann auf das Kleid aus der Anna 03/1998 zurück
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Herzlichen Dank
An Frau Bassing, die Inhaberin der Stickstube Hochtaunus, die mir den Stoff und das Stickgarn besorgt hat. Vielen Dank dafür das es möglich war den Stoff und das passende Stickgarn zu bekommen, obwohl die von mir gewünschte Farbe nicht im normalen Sortiment enthalten war und beides extra bestellt werden mußte.
Und an Frau Sczech, die Kursleiterin, die mir die Stiche gezeigt hat und mir an einigen kniffligen Stellen Hilfestellung und Hinweise zur Verarbeitung gab.
Ohne diese Unterstützung wäre das Projekt nicht so schnell zum Erfolg gekommen und vielleicht auch gar nicht erst begonnen worden.
- Details
- Geschrieben von Monika
- Hauptkategorie: Handsticken
- Zugriffe: 6920
5 Motive stammen aus der Lena (Ausgabe 03 - 2003) die übrigen Motive sind kleine Teile von verschiedenen Tischdecken die in der Anna gezeigt wurden.
Alle Motive wurden mit 4fach-Stickgarn in Stärke 25 und 2-fädigem Sticktwist von Coats in Multicolorfarben ausgeführt.
Spannend wird es dann wenn die Motive aufs Ei sollen. Ich hab es mit Buchbinderkleber und viiiieeel Geduld geschafft! Beklebt wird jeweils eine Seite mit einem Stück Stoff, der dabei an die Form angepasst wird, auf die Stoßkante kommt ein schmales Band.
Hier geht es zu den Bildern in der Galerie: Galerie Hessenstickerei Ostereier